
Kameradin HLM Angela Holubek und Kamerad FM Klaus Neckam haben den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang erfolgreich bestanden.

Am Abend des Karsamstags versammelte sich die Gemeinde vor der Kirche zur feierlichen Feuerweihe und zur Segnung der Osterkerze. Im Anschluss an die festliche heilige Messe begleiteten wir gemeinsam mit dem Musikverein Markgrafneusiedl die traditionelle Auferstehungsprozession.

Wir sagen DANKE für Ihre großzügige finanzielle Unterstützung und Ihre Wertschätzung!

Mit dem Reinerlös von Punsch und Glühwein unterstützen die Oldtimerfreunde Markgrafneusiedl den Ankauf der neuen Composite Atemluftflaschen

Unsere Jahreshauptversammlung wurde am 06.01.2025 im Kulturhaus Markgrafneusiedl abgehalten. Kommandant Johannes Hofer konnte zahlreiche Mitglieder und Bürgermeister Wolfgang Seidl in diesem Rahmen begrüßen.

Am 9.11.2024 fand der 2. Markgrafneusiedler Perchtenlauf statt.

Radtour der Mannschaft und Bürgermeister Wolfgang Seidl und anschließendes Grillen am 07.09.2024

LM Thomas Kosel nahm am 30.08.2024 mit am Bewerb in Bronze teil.

Die extreme Trockenheit birgt derzeit eine große Gefahr. Für uns können Zugang und Wasserversorgung eine Herausforderung werden. Daher ersuchen auch wir um Einhaltung dieses Verbots.

Fahrzeugbeschau und Schauübung am Sommerfest des VFV Wien

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sommerfest des VFV Wien am 06.07.2024!

Am Abschnittsfeuerwehrtag durften einige Kameraden Auszeichnungen entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch an das Brautpaar und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Bei hervorragendem Wetter konnten wir am 19.05.2024 das Pfingstfest am Ruinengelände veranstalten.

Wir gratulieren unseren beiden Kameraden FM Lukas Cap und PFM Markus Ringhofer zum erfolgreich absolvierten Atemschutzgeräteträger Lehrgang.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 06.01.2024 im Kulturhaus statt.

Am 11. November 2023 fand am Gelände der Ruine Markgrafneusiedl erstmalig ein Showprogramm des Perchtenvereins Hundsheimer Höllenbrut statt.

Simone & Stefan haben “Ja” gesagt!

Letztes Jahr im November absolvierte unser Kamerad HFM Christian Glaser das Modul Taucher Basis. Am 16. September 2023 machte er den nächsten Schritt.

Am 29.07.2023 waren wir gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen zu Gast am Blutspendefest des @vfv_wien und der Motorradstaffel des Roten Kreuz NÖ.

Trotz heißen Wetter kamen gestern 90 Spendenwillige ins Pfarrheim.

Vom 06.07.-09.07.2023 fand das 49. Treffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn (Bezirk Amstetten) statt.

Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Groß Enzersdorf am 09.06.2023 in Mannsdorf durften einige Kamerad:innen Ehrungen entgegennehmen.

Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, fand auf dem Gelände der Ruine Markgrafneusiedl unser Pfingstfest statt.

Am Sonntag, 26.03.2023, fand in Dobermannsdorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt, bei welchen wir mit 3 Jugendlichen unserer Feuerwehr vertreten waren.

Der Sohn unseres Kameraden LM Günther Gruber hat am 22.02.2023 das Licht der Welt erblickt.

Die Oldtimer Freunde MN haben am letzten Adventwochenende ihre geschmückten Traktoren aus den Garagen geholt und einen wunderschönen, hell beleuchteten Korso gebildet.

Beim heutigen Blutspenden konnten 103 Personen im Pfarrhof begrüßt werden. 92 Konserven wurden befüllt.

Am 15. Dezember 2022 ereignete sich aufgrund winterlichen Fahrverhältnisse ein Verkehrsunfall zwischen Raasdorf und Glinzendorf.

Das neue Jahr begann für unsere Feuerwehr mit der Jahreshauptversammlung.