Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLFA 2
Am 04. Oktober 2025 wurde unser neues Einsatzfahrzeug, das am 29. Juli 2025 überstellt und nach einem umfangreichen Übungsmonat am 01. September in den Dienst gestellt wurde, feierlich gesegnet.

Kommandant Oberbrandinspektor Johannes Hofer konnte zahlreiche, teils weit angereiste Ehrengäste sowie Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus der Umgebung begrüßen. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schicker, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Leopold Brandstetter, Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Walter Posch, der Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag René Zonschits, Professor Gerhard Gürtlich, Pfarrer Mag. Grzegorz Ziarnowski und Bürgermeister Wolfgang Seidl und seine Amtskollegin und -Kollegen aus den Nachbarorten.
In seiner Ansprache ließ Kommandant Hofer das Projekt sowie den Ankauf des Hilfeleistungsfahrzeugs 2 Revue passieren und gab einen Überblick über die nicht unerheblichen Kosten. Ein besonderer Dank galt der Gemeinde, die einen großen Teil der Finanzierung übernahm und damit der Feuerwehr ein komplett neu ausgestattetes Fahrzeug zur Verfügung stellte. Neben der Förderung des Landes konnte auch die Feuerwehr Markgrafneusiedl selbst einen Teil der Kosten übernehmen – möglich gemacht durch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sowie die Besucherinnen und Besucher unserer Feste.
Bürgermeister Seidl bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden, die viel Zeit und Energie in die Planung und Konzeptionierung des Fahrzeugs investiert haben. Er bezeichnete das neue Fahrzeug nicht nur als ein Stück moderner Technik, sondern als Symbol für Sicherheit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Es stehe für den Mut und die Hingabe, mit denen die Einsatzkräfte Tag für Tag bereit sind, Menschen in Not zu helfen. Abschließend wünschte er den Kameradinnen und Kameraden, dass das Fahrzeug stets zuverlässig sei und sie immer sicher zu den Einsätzen und wieder nach Hause bringe.
Neben den Ansprachen von Abgeordnetem René Zonschits und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker ergriff auch Präsident Mayer das Wort. Er gratulierte nicht nur zum neuen Fahrzeug, sondern hob hervor, wie viel Engagement in Ausbildung und Übung investiert werden muss, um ein derart modernes Einsatzmittel professionell bedienen zu können. Zudem betonte er, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt, nicht nur ein tolles Fest entstehen ließe, sondern die Grundlage der Feuerwehr bilden. Im Rahmen seiner Ansprache überreichte Präsident Mayer unserem Kameraden Oberbrandmeister Bernhard Klein die Katastrophenmedaille des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes für dessen Leistungen beim Hochwassereinsatz 2024.






Im Anschluss nahm Pfarrer Gregor nach einem Gebet die feierliche Segnung des Hilfeleistungsfahrzeugs 2 vor.



Ein herzlicher Dank geht an den Musikverein Markgrafneusiedl, der die Feier musikalisch umrahmte und anschließend für gute Stimmung sorgte, sowie an das Weingut Frank, das die Gäste mit köstlichen Heurigenschmankerln versorgte.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und das damit verbundene Interesse an unserem neuen Fahrzeug.





