Das Funkgerät - unser Kommunikationsmittel
Das wichtigste Kommunikationsmittel bei der Feuerwehr ist, im Einsatzfall, das Funkgerät.
Ein Werkzeug - viele Einsetzmöglichkeiten
Am 04.10.2021 haben wir ein Werkzeug genauer unter Betracht genommen.
Strohtristenbrand zwischen Großhofen und Glinzendorf
Am 11. September gegen 20:50 Uhr wurden wir zu einem Flurbrand der Alarmstufe B2 zwischen Glinzendorf und Großhofen alarmiert.
Ein actionreicher Vormittag bei uns
Neugierig kam der Hort vor einigen Wochen ins Feuerwehrhaus, um mehr über unsere Feuerwehr zu erfahren. Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten und der Garderobe gab es im Sitzungssaal einige Informationen über unseren Aufgabenbereich.
Pkw kollidierte mit Betonabsperrung - Lenkerin eingeklemmt
Kurz vor 21:00 Uhr wurde unsere Feuerwehr zusammen mit der Feuerwehr Gänserndorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Laut Alarmierung lag der Einsatzort auf der L11 Richtung Gänserndorf.
Auffahrunfall bei der Modellplatzkurve
In den Frühen Morgenstunden wurde unsere Mannschaft zu einer Fahrzeugbergung mit 2 beteiligten Fahrzeugen in Richtung Gänserndorf alarmiert.
Nach erster Erkundung unseres Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Auffahrunfall handelte.