Jetzt kann es richtig los gehen!
Vier junge Mitglieder unserer Feuerwehr haben ihre Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen. In wochenlanger Ausbildung mussten sie Grundlagen aus den verschiedenen Feuerwehrbereichen erlernen.
Technische Gerätschaften im Einsatz
Das Ziel bei unserer Ausbildung war das praktische Arbeiten mit den technischen Gerätschaften, um eine Menschenrettung aus einem Pkw durchzuführen.
Hochspannungs-Trafo in Parbasdorf brannte
Wenige Minuten nachdem im Ortsgebiet der Strom ausfiel wurden wir mittels Sirene zu einem Brand eines Trafos nach Parbasdorf alarmiert. Mit dem HLF1-W und dem TLFA 3000 rückten wir kurz darauf zum Einsatzort aus.
Atemschutzübung in Strasshof
Zu einer Atemschutzübung des Abschnittes Gänserndorf wurden wir in die Universale nach Strasshof eingeladen. Mehrere Stationen mit verschiedenen Aufgabestellungen absolvierten dabei die Atemschutzträger.
Pkw im Feld überschlagen
Zu einem Verkehrsunfall wurde unsere Mannschaft um 21:51 Uhr von Florian Mistelbach auf die L2 Richtung Obersiebenbrunn alarmiert.
Strohtristenbrand in Aderklaa
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kam es erneut zu einem Brand einer Strohtriste an der B8 in Aderklaa. Bereits in den Nachtstunden standen mehrere Nachbarfeuerwehren im Einsatz, um die brennenden Großballen zu löschen.