Einsatzübung - Bewältigung eines Flurbrandes
Endlich dürfen wir wieder, unter Einhaltung bestimmter Maßnahmen, unsere wöchentlichen Montagsübungen durchführen.
Diesel aus beschädigtem LKW Tank ausgetreten
Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurde unsere Mannschaft zu einem Schadstoffeinsatz nach Glinzendorf alarmiert.
Unsere Teilnehmer - Under Pressure
Fünf Mitglieder unserer Feuerwehr starteten beim Wings4Life Run für Menschen, die es selbst nicht können. Es ist ein Wettlauf gegen ein virtuelles Catcher Car, von dem jeder Teilnehmer nach einer gewissen Zeit eingeholt wird.
Vermuteter Fahrzeugbrand am Auersthalerweg
Am 27. April wurde unsere Mannschaft um 8:05 Uhr zu einem Fahrzeugbrand (B2) in Richtung Strasshof (Auersthalerweg) gemeinsam mit den Feuerwehren Raasdorf und Glinzendorf alarmiert.
Nach kurzer Erkundung unseres Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Brandeinsatz, sondern um einen Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW mit Schadstoffaustritt handelte. Daher konnten die zusätzlich Alarmierten Feuerwehren nach kurzer Zeit wieder abrücken.
LKW-Kabine bohrte sich in Feld
Gemeinsam mit der Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde unsere Feuerwehr um 15:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der L2 Richtung Obersiebenbrunn ereignete sich kurz nach der Kläranlage ein Unfall mit einem LKW.
Neues Kommando wurde gewählt
Das neue Jahr begann für unsere Feuerwehr mit der Jahreshauptversammlung und der Neuwahl des Kommandanten und des Kommandantenstellvertreters. Diese fand am Samstag den 30. Jänner 2021 statt. Zur Sicherheit unserer Mitglieder wurde diese Wahlversammlung unter strengen COVID Maßnahmen im Turnsaal der Volksschule abgehalten.