Öl sorgte für massive Verunreinigung
Zu einem Schadstoffeinsatz wurde unsere Mannschaft gestern um 17:03 Uhr von Florian Mistelbach alarmiert. Eine Privatperson entdeckte bei der Zufahrt zu der Gemeindedeponie eine Ölspur und schlug sofort Alarm.
Sturmschaden auf einem Hallendach
Am 30. Oktober 2018 um 11:11 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Sturmschaden auf dem Dach einer Betriebshalle gerufen. Der Sturm hatte die Kuppelfenster aus den Verriegelungen gerissen und somit waren diese nicht mehr von innen zu verschliessen.
Einsatzübung - Brandeinsatz mit einer vermissten Person
Am 29. 10. 2018 führte unsere Feuerwehr eine Brandeinsatzübung durch. Übungsannahme war ein Brandeinsatz in einem Wirtschaftsgebäude mit einer vermissten Person. Bereits bei der Anfahrt rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort in das Gebäude vordringen, und mit der Suche nach der vermissten Person beginnen zu können.
Innenangriff – gewusst wie!
In der Landesfeuerwehrschule Tulln übten 14 Kameraden die Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen. Mit Atemschutz und unter realen Bedingungen wurden dabei Innenangriffe durchgeführt. Verschiedenste Szenarien, bis hin zu einer Rauchdurchzündung, können dabei wirklichkeitsnahe simuliert werden.
Praktisches Arbeiten mit der Seilwinde
In Obersiebenbrunn trafen sich die Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl zu einer Ausbildung rund um Seilwinde und Anschlagmittel.
Brand von landwirtschaftlichem Anhänger
Heute Abend um 19:02 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Großhofen alarmiert. Die Alarmmeldung lautete „Brand eines Traktor - Anhängers beim Reiterhof". TLFA 3000 und HLF 1 – W setzten sich kurz darauf zum Einsatzort in Bewegung.