Viele Aufgaben gab es zu bewältigen

Am Freitag den 24. Jänner 2020 fand die Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr statt.
Neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern konnte Kommandant Oberbrandinspektor Johannes Hofer auch Bürgermeister Franz Mathä, Vizebürgermeister Wolfgang Skofitsch sowie die geschäftsführenden Gemeinderäte Wolfgang Seidl, Marianne Groffics, Christian Bauer und Gabriela Kostiuk begrüßen.

 IMG 8551

Die Verwaltung, die Fachchargen und die Sachbearbeiter berichteten anschließend über ihre zahlreichen Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr. Im Jahr 2019 mussten von den 86 Mitgliedern unserer Feuerwehr 57 Einsätze abgearbeitet werden. 1038 Einsatzstunden wurden dabei durch unsere Mannschaft geleistet. Neben dem laufenden Dienstbetrieb wurden 1232 Stunden im Ausbildungsbetrieb geleistet. Das breite Einsatzspectrum macht eine intensive und breitgefächerte Ausbildung notwendig. Zusammen leisteten die Feuerwehrmitglieder 4697 Stunden im Dienste der Bevölkerung.

IMG 20200124 204700

Bei seinem Rückblick hob Kommandant Johannes Hofer anschließend einige „spezielle“ Einsätze des abgelaufenen Jahres hervor und blickte auf ein einsatzintensives Jahr zurück. Er betonte die Wichtigkeit der im vergangenen Jahr durchgeführten Erneuerung der Atemschutzgeräte, um den Feuerwehrmitgliedern weiterhin bestmöglichen Schutz im Einsatz zu gewährleisten. Weiters freute er sich über einige Neuzugänge in der Mannschaft, die im Jahr 2019 verzeichnet werden konnten. Bei Bürgermeister Franz Mathä bedankte sich Kommandant Johannes Hofer für die Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Auch bei den Mitgliedern der Feuerwehr bedankte er sich für die an den Tag gelegte Einsatzbereitschaft im vergangenen Jahr.

IMG 20200124 204154.1

Bei seiner Ansprache erklärte Bürgermeister Franz Mathä das die Belange der Feuerwehr ein wichtiges Aufgabengebiet der Gemeinde sind, um die Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung zu garantieren und betonte das die Gemeinde die Feuerwehr weiter bestmöglich unterstützten werde. Er ist beruhigt zu wissen, im Ernstfall auf eine professionell Arbeitende Mannschaft zurückgreifen zu können. Bürgermeister Mathä freute sich über die und dankte der Mannschaft, den Chargen und dem Kommando für ihre Arbeit und er hoffe das alle wieder gesund von den Einsätzen heimkommen.

Als letzten Tagesordnungspunkt konnte Kommandant Johannes Hofer einige Feuerwehrmitglieder Befördern und zwei Kameraden zum Geburtstag zu gratulieren.

IMG 20200124 204518

Nach ihrer abgeschlossenen Basisausbildung wurden Lukas Cap, Markus Früh, Verena Steiger und Julian Müller zum Feuerwehrmann befördert.

IMG 20200124 204622.1

Maximilian Klein und Michael Placho wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert.

IMG 20200124 210127.1

Hauptfeuerwehrmann Alfred Prenner konnte nachträglich zu seinem 60. Geburtstag und Löschmeister Anton Klein zum seinem 80. Geburtstag gratuliert werden.

IMG 8581

Das Kommando unserer Feuerwehr mit dem Bürgermeister und dem Vizebürgermeister sowie weiteren Vertretern der Gemeinde und den beförderten Feuerwehrmitgliedern sowie den runden Geburtstagen.


Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Benützung erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.