Menschenrettung: gewusst wie!
Um bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen rasch und professionell Helfen zu können ist richtiges Know How notwendig. An zwei Tagen wurden deshalb 20 Mitglieder unserer Feuerwehr gezielt für diese Herausforderungen ausgebildet.
Beim theoretischen Teil wurde alles rund um die Technik der Fahrzeuge samt modernen Antriebsvarianten und ihre Sicherheitssysteme sowie die Möglichkeiten der Feuerwehr bei der Menschenrettung besprochen. Im praktischem Teil ging es dann zur Sache.
Die Fahrzeuge wurden entsprechend der Ausbildungsszenarien mechanisch verformt und vorbereitet.
Hauptaugenmerk bei dieser Ausbildung war das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungssatz mit Spreizer, Rettungszylinder und Schere nach neuesten Stand der Technik. Auch zahlreiche Hilfsmittel fanden dabei Verwendung.
Das Ziel der Ausbildung ist es zu Wissen wie man Zugänge und Rettungsöffnungen schaffen kann um so den Verunfallten rasch und schonend aus seiner Lage befreien kann. Wichtig für uns dabei war auch zu sehen, dass die grundlegenden Arbeitstechniken mit den hydraulischen Rettungsgeräten beim Einsatz an den Fahrzeugen ein wichtiger Teil eines Einsatzerfolges sind.
Sieben Fahrzeuge wurden bei dieser Ausbildung bis aufs Letzte beübt. Von Fahrzeugen älteren Baujahres bis zu neueren Modellen verschiedenen Types konnten Erkenntnisse über die Stabilität und Ausführung der Sicherheitssysteme in der Karosserie gewonnen werden. Schwierig stellte sich das überwinden der Sicherheitsvorrichtungen an der Karosserie bei Fahrzeugen neuerer Generation dar. Rettungskarten, die es für alle Fahrzeugtypen gibt und mitgeführt werden sollten, bieten eine große Hilfe für die Rettungskräfte der Feuerwehr. In ihnen sind die Sicherheitskomponenten und Gefahrenquellen von Fahrzeugen abgebildet. Rettungskarten....
Wichtig ist es auch zu verstehen wie sich ein deformiertes Fahrzeug verhält, wenn Rettungsmaßnahmen gesetzt werden. Doch auch die Gefahren für Rettungskräfte und die eingeklemmte Person(en) gilt es zu kennen bzw. zu erkennen.
Vieles kann man bei der Ausbildung simulieren und verschiedenste Szenarien beüben. Trotz aller Ausbildung bleibt eine Einsatzsituation mit seinen Details und besonderen Lagen einzigartig und stellt die Mannschaft immer wieder vor neue Herausforderungen.
Diese Ausbildung trägt einen wichtigen Teil dazu bei, um für einen Einsatzfall bestens gerüstet zu sein. Danke an unseren Ausbilder!!!
Was wir an diesem Ausbildungstag allerdings nicht wussten, dass bereits einige Tage später eines dieser Szenarien in einem Einsatz bei einer Menschenrettung eintreten würde......