Praktisches Arbeiten mit der Seilwinde
In Obersiebenbrunn trafen sich die Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl zu einer Ausbildung rund um Seilwinde und Anschlagmittel.
Kameraden der Feuerwehr Mistelbach Stadt tauschten dabei mit uns Erfahrungen über das Bergen von Fahrzeugen aus. Die Feuerwehr Mistelbach hat in diesem Bereich besondere Erfahrung. Sie ist die Stützpunktfeuerwehr eines für uns zuständigen Kranfahrzeuges und muss oft schwere Bergungen durchführen.
Neben Theorie rund um die Anschlagmittel und mögliche Anschlagpunkte konnten auch in einem Praxisteil ein Bus und ein Lkw aufgestellt werden.
Die Teilnehmer der Ausbildung (Bildquelle: ASB Niklas Baumbruck)