Einsatzübung - Brandeinsatz mit einer vermissten Person

DSC 1539Am 29. 10. 2018 führte unsere Feuerwehr eine Brandeinsatzübung durch. Übungsannahme war ein Brandeinsatz in einem Wirtschaftsgebäude mit einer vermissten Person. Bereits bei der Anfahrt rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort in das Gebäude vordringen, und mit der Suche nach der vermissten Person beginnen zu können.

Weiterlesen ...

Innenangriff – gewusst wie!

IMG 20181020 145720In der Landesfeuerwehrschule Tulln übten 14 Kameraden die Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen. Mit Atemschutz und unter realen Bedingungen wurden dabei Innenangriffe durchgeführt. Verschiedenste Szenarien, bis hin zu einer Rauchdurchzündung, können dabei wirklichkeitsnahe simuliert werden.

Weiterlesen ...

Praktisches Arbeiten mit der Seilwinde

IMG 20181019 192456In Obersiebenbrunn trafen sich die Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl zu einer Ausbildung rund um Seilwinde und Anschlagmittel.

Weiterlesen ...

Brandbekämpfung unter Atemschutz

DSC 1320Bei der Montagsausbildung galt es diesmal einen Brandeinsatz abzuarbeiten. Annahme war ein Brand im Jugendraum, bei dem eine Person vermisst wurde. Unter Atemschutz musste die Person gesucht und der Brand unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen ...

Brandbekämpfung mit dem Feuerlöscher

IMG 20180625 192907Bei unserer Montagsübung konnte die Brandbekämpfung mit dem Feuerlöscher geübt werden. Hauptaugenmerk lag auf der Brandbekämpfung mittels Pulver.

Weiterlesen ...

Brand in landwirtschaftlichen Gebäude

IMG 033754 Mitglieder aus den Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl übten gemeinsam in Großhofen. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude bei dem zwei Personen vermisst wurden.

Weiterlesen ...

Menschenrettung: gewusst wie!

DSC 0498Um bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen rasch und professionell Helfen zu können ist richtiges Know How notwendig. An zwei Tagen wurden deshalb 20 Mitglieder unserer Feuerwehr gezielt für diese Herausforderungen ausgebildet.

Weiterlesen ...

Spineboard, Defi, Notfallcheck und Co

DSC 0133Um im Ernstfall rasch und richtig helfen zu können muss dieses laufend geübt werden. Speziell das Retten einer Person aus einem Fahrzeug mittels Spineboard und der richtige Umgang mit einem Defibrillator stand am Programm bei unserer Erste Hilfe Schulung. Weiters wurde das Equipment unsers Notfallrucksacks beübt.

Weiterlesen ...

Ein Atemschutzeinsatz erfordert Fitness

IMG 7339.1 CopyWegen der hohen körperlichen Belastung in einem Einsatz unter Atemschutz muss ein Geräteträger absolut fit sein. Immer wenn es notwendig ist in Bereiche vorzudringen in denen es kontaminierte Atmosphäre gibt ist das Atemschutzgerät die Lebensversicherung. So ein Einsatz unter Atemschutz bringt die Feuerwehrmitglieder oft an ihre körperliche Belastungsgrenze. Atemschutzträger müssen sich daher in regelmäßigen Abständen einem Gesundheits- und Fitnesscheck unterziehen.

Weiterlesen ...


Copyright © 2018. All Rights Reserved.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Benützung erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.